Entwicklung von Seminar- und Projektangeboten

Datum

Konzepte für Malereiseminare

Citrus Performancebild gemalt auf Leinwand
Citrus, Öl auf Leinwand, 80cm x 60 cm., Zülpich 2007

Ein Foto aus der Performance Citrus diente als Vorlage für dieses „Werbebild“ zum Livingroom 5. Der finanzielle Druck in den Jahren 2007/2008 erhöhte sich sprunghaft und ich versuchte Formate für Seminarangebote zu finden um eine verlässliche Einnamequelle zu schaffen. Nach einer Befragung in meinem Bekanntenkreis würde ein Angebot, das die Umsetzung von Fotos als gemaltes Bild unterstützt, auf Interesse stoßen. Mir schwebte eine Seminarreihe vor, in der die Probanden ihr fotografisches Szenario mittels Overheadprojektor kreieren und mit Smartphone abfotografieren. Das Bild Citrus war der erste Versuch einen Weg zu finden, der auch für notorische Selbstzweifler einen überraschend guten Ausgang bereit halten sollte.
Im Rahmen von Landesprogrammen wie Kultur und Schule, oder Kulturrucksack ließ sich der Marktzugang zur Seminartätigkeiten herstellen.
Synergetisch dazu erhielt ich von sozial caritativen Trägern Engagements und bekam von Schulen Direktanfragen.





Print: Kirschbäume

Datum

Mittelformatfotografie

Kirchbaumgruppe
Kirchbäume, Zülpich 2019, Print auf Latex, kaschiert, 70cm x 50cm

Wenn man von Westen her in das Dorf Füssenich hineinkommt, fallen dem aufmerksamen Beobachter sofort diese kleine Gruppe Kirchbäume auf. Sie sind charakteristisch für den Ortseingang. Füssenich sieht auf den ersten Blick aus wie jedes andere Dorf im Linksrheinischen. Erst bei genauerer Erkundung können die Besonderheiten erfasst werden, das gilt nicht nur für Füssenich, mit seinem bekannten und hochqualifizierten Berufskolleg St Nikolaus Stift, der Alderikusquelle, seinem Naturschutzsee, den nachhaltigen Landwirten wie den Malbergs und und und, sondern für die gesamte Gegend um Zülpich herum.

UNBEGRENZTES RÜCKGABERECHT

Nutzungsrecht

Mit der abgeschlossenen Bestellung und Ihrer Überweisung des für diesen Artikel ausgewiesenen Betrages erkennen Sie unsere AGB an. Die für Sie wesentlichen Bestimmungen sind folgende:

  • Leihgabe
    Sie kaufen sich die Nutzung als zeitlich unbegrenzte Leihgabe, mindestens aber für 6 Monate.
  • Wiedergaberecht
    Sie können das Bild nach 6 Monaten jederzeit auf eigene Kosten zurücksenden und erhalten Ihren Kaufbetrag zurück abzgl. einer Gebühr von 15 % des Kaufbetrages.
  • Übertragbarkeit
    Nutzung und Wiedergaberecht sind übertragbar. Sie können das Bild jederzeit veräußern. Die Rechte gehen automatisch auf den neuen Besitzer über.
  • Bezahlung
    Die Bezahlung erfolgt bar bei Übergabe, oder als Überweisung in Vorkasse bei Versendung. Die Versendungskosten sind im Preis enthalten. Etwaige Steuern und Abgaben werden erst nach Rücksendung des Bildes in einer Abschlussrechnung ausgewiesen. Ihnen entstehen dabei keine weiteren Kosten.
  • Welchen Vorteil haben Sie dadurch?

€50,00

0 Artikelzur Kasse Buttonzur Kasse


Bild: Schach ist Musik

Datum

Das Schachspiel

Schach ist Musik
Schach ist Musik, Kerpen 1979, Gouache mit Filzstift auf Papier, 30x40cm

Schach hatte immer einen hohen Stellenwert in unserer Familie. Aber wie das so oft ist, wenn der eigene Vater der große Meister ist, lernt man zwar viel, doch der Antrieb gleich gut zu werden, vielleicht sogar besser, erlahmt im Jugendalter. Er hatte in der obersten Nachkriegsliga gespielt, ich weiß nicht, wie sie das in den einzelnen Besatzungszonen nannten. Mein Vater war schon ziemlich gut und auch wenn ich letztlich nicht den Elan hatte es ihm gleich zu tuen, hatte ich doch viel mitbekommen, was mich ein paar Zentimeter über Lokalmatadore erhob. Mit 19 kam es mir wirklich gut aus, denn ich machte mit Cafehaus-Schach pro Abend zwischen 30 und 60 DM, davon konnte ich schon leben in den 70igern. Vielen, vielen Dank dafür.





zurück

weiter