Babylon zerbrechlich

Datum

Performanceprobe


Livingroom 1, öffentliche Probe in der alten kölner Feuerwache 2006, mit unterlegter Probeaufnahme von Performancevocalistin Brigitte Küpper, Eric Olsowski - Gitarre und Matthias Wieneke - Blassynthy 2023

Im ersten Livingroom versuchte ich mit anderen Künstlern gemeinsam zu performen. Eine Woche lang mietete ich eine Halle und lud jeden Musiker, bildenden Künstler, Schauspieler, usw ein, spontan gemeinsam zu versuchen einen Spannungsbogen zu kreieren.

Da das Event Livingroom natürlich noch unbekannt war, gab es täglich auch viele Stunden in denen ich alleine war. So entstanden auch viele Aufnahmen von Versuchen, Farben ausprobieren, Hand- bzw. Pinselchoreographien, wo ich zu irgendwelchen Beats, die mir mein Bruder über die PA einspielte, eine Probe abhielt. Da ich aber gar nicht mehr weiß, ob diese Beats (gema)geschützt sind, konnte ich diese Aufnahmen für eine Veröffentlichung nicht verwenden.

Im Herbst 2023 erreichte mich per Mail eine Probeaufnahme des Trios, welche sehr gut zu den Projektionen passt und so unterlegte ich die Videoaufnahme von 2006 mit der Musik von Brigitte Küpper, Eric Olsowski und Matthias Wieneke aus 2023.




Blattperformance

Datum

Performanceprobe


Blattperformance 1996


Eine Probe bei Ralf Hemmers, Bassist und Tontechniker, 1996. Wir wollten einfach nur erkunden was möglich ist, wenn man am Vormittag ein Treffen vereinbart und ein paar Stunden später zu einander kommt um, sobald es dunkel wird, unsere spontan entwickelte Idee umzusetzen. Wir nahmen Vogelstimmen auf so lange es noch hell war. Das war nicht so einfach, man glaubt es kaum. Wir waren hier auf dem Land in einem Wäldchen, aber es war kaum möglich auch nur 60sec lang eine Tonaufnahme ohne Nebengeräusche, meist Autos, Flugzeug, streitendes Paar, Hundebellen usw., zu erstellen. Irgendwann hatte er endlich ein sauberes Stück Vogelstimmen, während ich versuchte die Kontrastwirkung meines Projektors und meiner Farben auf eine dichte Blätterwand zu optimieren.

Herausgekommen ist ein geloopter Vogelzwitschertrack, der vorsichtig über 5 Bänder ganz zart verändert wird, d.h. die Höhen wurden mal gepitcht, die Mitten mehr in den Vodergrund gedreht, oder die Bässe mal weicher, mal etwas kerniger gemixt. Hier habe ich nur einen kleinen Ausschnitt hochgeladen. Das Interessante an dem Track ist, dass er sich eigentlich nie verändert und doch nimmt das Ohr veränderte Rythmuspattern wahr.

Das modulierte Licht auf die Blätter bringt eine trickfilmartige Projektionsarbeit, die ich in vielen nachfolgenden Performances über einen Beamer in meine Projektionen hinein werfen ließ.




Wir sind nicht mehr leise!

Datum





← Älter Neuer →