Schulprojekt HHG Aachen

Datum

Overheadprojektorperformance in der Schule

Für die alljährlich stattfindenden Projekttage der Heinrich-Heine Gesamtschule (HHG) wurde ich eingeladen einer 8. Klasse Actionpainting auf Overheadprojektoren vorzustellen. Den Schülern zeigte ich die grundlegenden Techniken, stellte ihnen die Farben hin und wartete ab, was passiert.


Ein 2minütiger kurzer Einblick zeigt die Arbeit mit Schülern und mehreren Projektoren, ein Projektionsbild auf ein Graffity geworfen und die choreografische Arbeit für eine Performance mit 2 Schülern an 2 sich überblendenden Projektoren.
Kategorie videos· Autor · Dateigröße 16,16 MB · Zuletzt geändert · Download-Zähler 117

Ausschnitte aus einer Projektwoche einer Gesamtschule.
Schon bald fingen einige Schüler an mit Farb- und Formänderungen zu arbeiten, manche malten einfach ein Bild und andere spielten mit der Bewegung der flüssigen Farben. Einen guten Einblick vermittelt der auf der schuleigenen Homepage veröffentlichte Artikel der Heinrich-Heine Gesamtschule.


Kategorien ,

Fastenzeit

Datum

Fließende Formgestaltung mit choreographiertem Handschatten, teilweise animiert.

Probe aus der Fastenzeit


Die Probe zu der am 25.02.2007 angesetzten Veranstaltung „Fastenzeit“ in der Euskirchener Pfarrkirche St. Martin – Quelle: https://www.rundschau-online.de/11439266 ©2018 erforschte den Bewegungsfluß von Pinsel und Handschatten.

Ich weiß heute nicht mehr zu welcher Orgelkomposition die Bilder konzipiert wurden. Mir gefällt 10 Jahre später die kompakte Ausführung außerordentlich gut und deshalb habe ich die HI8-Probeaufnahmen von 2007 für das Thema „Teile das Meer“ aufbereitet. Ob es letztlich als Vorlage, oder bereits als Vorspann für das Projekt Raus aus der Sklaverei dienen wird, wird sich noch zeigen. Neu in der Verarbeitung vergangener Dokumentationen von Auftritten und Proben ist die dezente Animationstechnik, die mir erlaubt Bildbereiche und einzelne Zeichnungsebenen bewegend hervorzuheben. Die nachträglich untergelegte Musik von Brigitte Küpper, Matthias Wieneke und Eric Olsowski, ist aus der letzten Probe von 2/2018 entnommen.

Zusammen zeigt die Montage eine Darstellungsform wie Lightpainting mit dieser Musik funktionieren könnte. Eine Aufnahme einer Gruppenprobe aus 2016 finden sie unter https://arteurope.de/video/komm-mit




Kategorien ,

Gebrannte Erde Doku

Datum

Der satte, gute Boden meiner Heimat auf Weide drappiert.
Gebrannte Erde, Zülpich 2004, 01:43


Ein Spatenstich lehmiger Mutterboden aus der fruchtbaren Zülpicher Börde, eine Voreifelregion, wurde in einen Brennofen geschaufelt und für eine Ausstellung präpariert.


Kategorien ,

← Älter Neuer →