Schemen

Datum

Schemenbilder entstehen durch eine Websuchmaschine. Sie wurde so programmiert, dass sie nach Eingabe von Suchbegriffen ähnlich wie die typischen Suchmaschinen in unseren Browsern Seiten findet, diese nach aller Art von Bildern durchsucht, welche dann im Cache, also in einer Variablen, vorrübergehend aufgenommen werden. Tagesschau Diese Bilder werden indiziert und über ein Zufallsgenerator dann 4 Bilder ausgewählt, farblich und von ihrer Größe angepasst, vectorisiert und nach einem einprogrammierten Schema zu einem einzigen Bild zusammengestellt. Wieviele Bilder aus dem Cache-Fundus generiert werden sollen wird vor diesem ganzen Vorgang in ein Script eingetragen. Sobald diese Anzahl erreicht ist, leert sich der Cache. Die neu entstandenen Bilder werden als Druckdatei in einem Ordner gespeichert. So wird 100%ig das UrhRG eingehalten. Die neuen Bilder erinnern fragmentarisch an ihre Herkunft, sie zeigen jedoch eine ganz eigenen Ästhetik.

Es wurden Foliendrucke in Kleinstauflage hergestellt, Übermalungen von Ausdrucken und reine Prints.


Nicht mehr erhältlich!



weitere Artikel zum Thema ,

Gewaltfreie Kommunikation

Datum

Mit diesem relativ bunten, unruhigen Rich Scribble !images/167.jpg!Drache, 2012wurde der Hintergrund der Serienkarten „Gewaltfreie Kommunikation“ gestaltet.Das Bild wurde virtuell in 4 Bereiche unterteilt. Daraus wurden die Hintergründe für die Karten ausgewählt. Mit einem Script werden die ausgesuchten Adjektive platziert und zu einer druckfertigen Seite montiert.!images/176.jpg!Die einzelnen Bilder werden in in scheckkartengroße 86 × 54 mm Laminattaschen eingeschweißt als Taschenkunst Serie.





Anas

Datum

Skizzenstück eines Richscribbles
Entstehungsjahr: 1992Größe: ca 20cm x 15cm Wasserfarbe auf Karton10 Unikate





weitere Artikel zum Thema ,

zurück

weiter