Tk: befreit

Datum

Taschenkunst zu einer gewaltfreien Kommunikation Taschenkunst zur Unterstützung einer gewaltfreien Kommunikation
befreit, 2014, Taschenkunst laminiert, 86 mm x 54 mm

Das Taschenkunstformat war (und ist vielleicht auch heute noch) ein beliebtes Tauschmittel unter Künstlern.

Gefühlswörter, die dem Gesprächsgegenüber etwas von mir mitteilen können, sind immer Adjektive, es sind keine Verben, oder einfacher gesagt, es sind wie-Worte und keine tu-Worte. Das Wort „befreit“ gibt es als Adjektiv und Verb. Als beschreibendes Wie-Wort wird es als partizipiales Adjektiv bezeichnet, da es von dem Tu-Wort abgeleitet ist.

Partizip als Adjektiv
Das Partizip II als Adjektiv stellt eine passive, abgeschlossene
Handlung dar. Die Handlungen passieren nicht gleichzeitig.
Die eine Handlung wurde vor der anderen abgeschlossen.
Ich sorge für eine Katze. Die Katze wurde aus einem Keller befreit.
Ich sorge für eine aus einem Keller befreiten Katze.

Wenn das Partizip II vor dem Substantiv steht, wird es als
Adjektiv dekliniert.
Der befreiten Katze geht es gut.

Das 86mm x 54mm große Format zeigt auf der forderen Seite einen Druck mit der Aufschrift: Wie wir uns wahrscheinlich fühlen werden, wenn sich unsere Bedürfnissse erfüllen. Im Zentrum steht ein Adjektiv, darunter mehrere Synonyme.

Benutzen Sie solche „gefühlsechten“ Adjektive zur Beschreibung Ihres Gefühls innerhalb einer konfliktträchtigen Situation, werden Sie erleben, dass sie sich beginnt zu deeskalieren.


€2,00

0 Artikelzur Kasse Buttonzur Kasse


weitere Artikel zum Thema

 

zurück

 

weiter