Kategorie skizze
-
Skizze: Seelenfluss
Seelenfluss, Aquarellskizze auf Karton, Köln 1989
veröffentlicht 12.03.23
-
Skizze: Verschlungen
Verschlungen, Skizzenblatt Aquarell, 30 cm x 40 cm, Hamburg 1987
Nachdem mir das zum x-ten Mal passiert ist, war ich ein wenig verzweifelt, mittlerweile 27 Jahre alt.veröffentlicht 9.08.22
-
Blatt: Sonnendes Mädchen
Mädchen sonnt sich, Aquarell mit Aquarellstift, Seite aus einem Skizzenblock, Köln 1994
veröffentlicht 9.08.22
-
Skizze: Loch
Loch, Köln 1991, Aquarell auf Karton, 10cm x 6cm
Herausgetrennt aus einem Richscribble als Vorlage und Idee für ein Gemälde zum Thema Rheingold.
veröffentlicht 1.11.21
-
Skizze: Vinland
Vinland, Aquarellskizze, 10cm x 6cm, 1999
Die ausgeschwemmten Aquarellpigmente bilden feine Linien und Umrisse einer im Nebel liegenden Landschaft.
veröffentlicht 1.11.21
-
Skizze: Carrapateira
Carrapateira, 1992 Portugal, Aquarell auf Zeichenpapier, 120g/m²
veröffentlicht 4.09.21
-
Blatt: Arena-EU
Arena-EU, Köln 1994, Folienabdruck auf 30x40 cm Zeichenpapier 120g/m²
Mittlerweile wissen wir, dass da gar nichts tiefsinniges „versteckt“ war. Der Stier Europa befindet sich in der Arena der Oligarchen und wenn sie genug Spass damit hatten, wird er geschlachtet werden.veröffentlicht 3.09.21
-
Skizze: Schuss
Getroffen, Aquarellskizze, 10cm x 6 cm, Nideggen 1999
Herausgetrennt aus einem Richscribble als Vorlage und Idee für ein Aquarell zum Thema Verletzungen.
veröffentlicht 12.01.21
-
Pilz
Pilz, Ausschnitt einer Projektionsfolie, Zülpich 2008
Pilze sind wie Tiere (zu denen in der Biologie auch die Menschen gezählt werden)
heterotroph (speziell chemoorganotroph ) und ernähren sich von organischen Nährstoffen ihrer Umgebung, die sie meist durch Abgabe
von Enzymen aufschließen und dadurch löslich und für sich verfügbar machen.Zitiert aus Wikipedia
veröffentlicht 12.01.21
-
Skizze: Traum kippt
Traum kippt, Aquarellskizze zum Traumbuch, 12cm x 8cm, Düren 2000
„Schnappschuss“ im Moment des Fallens.
Herausgetrennt aus einem Richscribble als Vorlage und Idee für ein Aquarell zum Thema Verletzungen.veröffentlicht 12.01.21