Die automatische Webseite
Datum
Scroll vs Video Logik in webshow.js
JSON Property Overview
| Property | Funktion / Wirkung |
|---|---|
scrollTo |
Section-ID, zu der gescrollt wird. • Steuert die Position auf der Seite. • Alles innerhalb der Section wird sichtbar/aktiv. |
video |
Video-ID innerhalb der Section. • Startet das Video zum richtigen Zeitpunkt. • Muss immer auf das konkrete Videoelement zeigen. |
triggers |
Zeitlich gesteuerte Aktionen: Text, Audio, Video-Volume, Pause. • Innerhalb der Scene aktiv. |
Scene Ablauf
- ScrollTarget (
scrollTo) → Browser scrollt zur Section. - VideoTrigger (
video) → Video innerhalb der Section startet. - Text innerhalb der Section bleibt sichtbar.
- Weitere Triggers steuern Audio, Lautstärke, Pause, Resume etc.
Merksatz
„Scroll steuert die Section, Video steuert den Player.“
Es ist einige Jahre her, dass ich an der Idee einer automatisch sich selbst vorstellenden Webseite arbeitete. Die Onlineausstellung Die Wurzel Yggdrasils zeigt das am weitesten fortgeschrittene Ergebnis. Doch mit SMIL und SVG hatte ich mich in eine Sackgasse programmiert. Dies ist eine lösung mit HTML, CSS, Javascript und JSON.
← Älter Neuer →
