Tk: ekstatisch

Datum

Taschenkunst zu einer gewaltfreien Kommunikation Taschenkunst zur Unterstützung einer gewaltfreien Kommunikation
ekstatisch, 2014, Taschenkunst laminiert, 86 mm x 54 mm

Das Taschenkunstformat war (und ist vielleicht auch heute noch) ein beliebtes Tauschmittel unter Künstlern.

Das Adjektiv ekstatisch wird in der Regel beschreibend für ein beobachtetes Ereignis verwendet und nur selten für die Mitteilung der eigenen Gefühle.

„Die Geschichte soghaft, die Musik ekstatisch, das Setting schwindelerregend: ‚Babylon Berlin‘ hat die deutsche TV-Landschaft revolutioniert. Für die dritte Staffel werden nun ungewöhnliche Komparsen gesucht.“
i. Spiegel Online, 14. Januar 2019

Für die Beschreibung der eigenen Gefühle kann es zu übertrieben wirken und vom Rezipienten dann nicht ernst genommen werden. Ähnliche Gefühlsadjektive, die weniger Gefahr laufen als nicht ernst und übertrieben wahrgenommen zu werden, sind auf dieser Taschenkunst als Synonymbeispiele mitgegeben: begeistert, entzückt, fasziniert, hingerissen und leidenschaftlich.





weitere Artikel zum Thema

 

zurück

 

weiter